Pressemitteilungen


S21 Richtung Kaltenkirchen 2025?
zt gibt es auch in Schleswig-Holstein endlich grünes Licht für den Ausbau der AKN-Bahnstrecke zur S21 bis nach Kaltenkirchen. Denn seit März liegt auch im Nachbarland die Baugenehmigung vor. Grund genug, mit einer weiteren Schriftlichen Kleinen Anfrage „Ausbau der S21 Richtung Kaltenkirchen“ beim Senat den aktuellen Planungsstand abzufragen. Dieser beantwortet meine Frage, ob Hamburg weiterhin am Baustart im 1. Quartal 2023 festhält, so dass im 4. Quartal 2025 die S21 von Hamburg-Hauptbahnhof umsteigefrei über Eidelstedt und der neuen Haltestelle Schnelsen-Süd bis nach Kaltenkirchen fährt, mit einem knappen, aber klarem „Ja“.


RISE Schnelsen und Burgwedel: Jetzt wird es konkret
Liebe Schnelsener, bitte in den Kalender eintragen und mitmachen! Am Montag, 16. Mai, startet für das neue RISE-Fördergebiet Schnelsen und Burgwedel der 1. Workshop für das Integrierte Stadtteilkonzept (IEK) und alle interessierten Bürger können sich und ihre Ideen von 18-21 Uhr mitbringen. Das Gute: Während der Veranstaltung ist ein ständiges Kommen und Gehen möglich. Wer es nicht um 18 Uhr schafft oder nicht bis zum Ende mitarbeiten kann – kein Problem.


Eidelstedter Zentrum attraktiver gestalten!
Eidelstedter Zentrum attraktiver gestalten! Gemeinsam mit den Stadtteilbewohnern will das Bezirksamt Eidelstedt den Marktplatz rund um das sanierte Bürgerhaus „steeedt“ umgestalten. Am Sonnabend, 14. Mai, sind Mitarbeiter vom Bezirksamt von 10-14 Uhr auf dem Eidelstedter Marktplatz vor dem Bürgerhaus und präsentieren erste Entwürfe und nehmen Wünsche und Anregungen der Bürger für die Neugestaltung in die weitere Planung mit. Machen Sie mit!


Informationspolitik ist noch ausbaufähig
Wie versprochen, das Update zur Baustelle und der Sperrung zweier Bushaltestellen in der Halstenbeker Straße. Voraussichtlich bis 6. August werden die Haltestellen „Wogenmannsburg“ und „Wietersheim“ der Buslinie 284 Richtung Niendorf Nord nicht angefahren. Das teilt der Senat auf meine Schriftliche Kleine Anfrage „Sperrung von Haltestellen der Buslinie 284 in der Halstenbeker Straße: Wurde die Anwohner, Schüler der Julius-Leber-Schule (JLS) und weitere betroffene Bus-Kunden im Voraus informiert?“ mit.
Ansprechpartnerin
für Rückfragen
Natascha Gotta
Pressesprecherin und Büroleiterin
Telefon: 040 – 41 92 16 98
E-Mail: n.gotta@silke-seif.de