Pressemitteilungen


Mehr Schutz vor Corona für unsere Schulkinder!
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt seit heute auch die sogenannte Booster-Impfung für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren. Die Stiko begründet ihre Aktualisierung vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Lage mit den stark ansteigenden SARS-CoV-2-Fallzahlen durch die Omikron-Variante und den befürchteten Konsequenzen für unser Gesundheitssystem.


Rot-Grün muss entschlossen bei der Auffrischungsimpfung von 12- bis 17-Jährigen handeln
Heute hat die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre Empfehlung zur Auffrischungsimpfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren bekannt gegeben. Dazu Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Spätestens jetzt, wo die STIKO-Empfehlung


Start der Kinder-Impfung U12
In dieser Woche soll die Schutzimpfung gegen Corona für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren starten. Die meisten Kinder werden ihre Impfung beim Kinderarzt erhalten. In Hamburg ist aber auch ein spezielles Impfzentrum für Kinder geplant. Es soll am 16. Dezember öffnen. Adresse: Pasmannstraße 1, Hamburg-Neustadt. Geimpft wird nur mit Termin di-do und sa-so, jeweils 10-17 Uhr.


Ein Anfang: Fast PCR-Check für Kita-Mitarbeiter
der Hamburger Kitas und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe wieder kostenlose PCR-Tests anbieten“ in der Bürgerschaft abgelehnt. Jetzt haben aber zumindest Kita-Beschäftigte, die einen positiven Antigen-Schnelltest haben, die Möglichkeit, täglich an zwei Stellen in Hamburg dieses Schnelltest-Ergebnis per PCR-Methode überprüfen zu lassen. Dies ist aus Sicht der CDU-Fraktion das Minimum, um den Schutz der Kinder, der Familien und der Fachkräfte Angsichts der vierten Welle sicherzustellen. Damit macht die Sozialbehörde einen ersten Schritt in die richtige Richtung für mehr Schutz vor einer Corona-Infektion.
Ansprechpartnerin
für Rückfragen
Natascha Gotta
Pressesprecherin und Büroleiterin
Telefon: 040 – 41 92 16 98
E-Mail: n.gotta@silke-seif.de