Pressemitteilungen


Sprach-Kitas retten: Machen Sie mit!
Nein zum geplanten Aus der Sprach-Kitas! Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Bildung der Schlüssel zur Welt ist“ soll Ende 2022 eingestellt werden, und dies, obwohl es ein großer Erfolg ist. Das Programm fördert die sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung. Diese Sparmaßnahmen haben SPD, Grüne und FDP in Berlin auf Kosten unserer Kinder beschlossen. Damit hat die Bundesregierung ihr Versprechen, die Sprach-Kitas auszubauen, gebrochen.


Mit Dennis Thering in Schnelsen
Für Sie vor Ort in Schnelsen! Gemeinsam mit Dennis Thering, unseren Fraktionsvorsitzenden in der Hamburgischen Bürgerschaft, war ich in meinem Stadtteil Schnelsen unterwegs. Zum Auftakt der Wahlkreistour haben wir in der Frohmestraße mit Bezirkskollegen das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern gesucht.


Aktionbündnis „Genug Tränen“
Für Sie vor Ort in Niendorf! Am Sonnabend habe ich den Infostand „Genug Tränen – Kinder brauchen beide Eltern!“ auf dem Tibarg besucht. Die Aktion ist eine verbandsübergreifende Kampagne zum Thema Eltern-Kind-Entfremdung. Für Kinder ist die Trennung der Eltern immer eine traumatische Situation und Erfahrung, die sich auf ihr ganzes Leben negativ auswirken kann. Und auch der Vater oder die Mutter, die keinen Kontakt mehr zum Kind hat, leidet unter dieser Situation. Deshalb ist es so wichtig, dass nach einer Trennung/Scheidung nicht der Kontakt zu einem Elternteil abbricht.


Hamburg muss die „Sprach-Kitas“ retten!
Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Bildung der Schlüssel zur Welt ist“ soll zum Ende des Jahres eingestellt werden, und dies, obwohl es ein großer Erfolg ist. Dazu Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Sprache ist der Schlüssel zu einer gelungenen Integration. Gerade an dieser Stelle zu kürzen, ist aus Sicht der CDU-Fraktion ein Fehler mit weitreichenden Konsequenzen. Die Enttäuschung nach dem drohenden Aus für die „Sprach-Kitas“ ist bei uns groß.
Ansprechpartnerin
für Rückfragen
Natascha Gotta
Pressesprecherin und Büroleiterin
Telefon: 040 – 41 92 16 98
E-Mail: n.gotta@silke-seif.de