Pressemitteilungen


Das Hamburger Rathaus wird 125 Jahre alt
Am 26. Oktober wird das Hamburger Rathaus 125 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird noch bis zum 27. Oktober gefeiert. Im Rahmen dieser Geburtstagswoche sind alle Hamburger und Hamburg-Besucher eingeladen, das Rathaus im Herzen der Stadt zwischen Alster und Elbe zu entdecken. Neben der Fotoausstellung „Ein Haus für alle“ in der Rathaus-Diele, täglichen Führungen – teils mit szenischen Führungen in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung sowie politische Sonderführungen, sind auch Auftritte des Hamburger Polizeiorchester geplant.


Buntes Ferienprogramm
Ein buntes Ferienprogramm erwartet die Kinder und Jugendlichen im Bezirk Eimsbüttel, wenn es vom 10. bis 21. Oktober wieder heißt: Herbstferien statt Schule. Zahlreiche Kinder- und Jugendeinrichtungen, Elternschulen, Bücherhallen und Stadtteilkultureinrichtungen in Eimsbüttel sind dabei und haben ein vielfältiges Paket mit verschiedenen Aktivitäten und Ausflügen für jede Altersgruppe im Programm.


Diskussionsabend: Gut und sicher in Schnelsen unterwegs
Für Sie vor Ort in Schnelsen! Wie können sich Fußgänger und Radfahrer künftig in Schnelsen sicherer, schneller und komfortabler bewegen und wie kann insgesamt der öffentliche Nahverkehr gestärkt werden? Im Sommer konnten interessierte sich online zu diesen Fragen einbringen. Jetzt gibt es einen Workshop dazu.


Neue Parkanlage in Schnelsen offiziell eröffnet
Für Sie vor Ort in Schnelsen! Am Sonntag wurde unser Stadtteil mit der Eröffnung der Park- und Kleingartenlange auf dem Lärmschutzdeckel wieder vereint. Gut fünf Jahrzehnte war Schnelsen durch die A7 getrennt. Deshalb wurde die Eröffnung der neuen Grünanlage – die die Namen Dorothea-Buck-Park und Geschwister-Töllke Platz trägt – mit einem Bürgerfest eingeweiht und offiziell für die Schnelsener eröffnet. Gemeinsam mit meinem Ortsverband Lokstedt-Niendorf-Schnelsen sowie zahlreichen Parteikollegen aus der Eimsbütteler CDU-Bezirksfraktion habe ich wie viele Schnelsener mitgefeiert!
In den Medien

Langes Warten auf Psychotherapie: Auch Kinder und Jugendliche betroffen. CDU will Abhilfe schaffen
Weiterlesen »Ansprechpartnerin
für Rückfragen
Natascha Gotta
Pressesprecherin und Büroleiterin
Telefon: 040 – 41 92 16 98
E-Mail: n.gotta@silke-seif.de