Pressemitteilungen


Buslinie 284: Gesperrte Haltestelle und keine Infos?
Betroffene? Seit letzter Woche sind in der Halstenbeker Straße die Haltestellen „Wogenmannsburg“ und „Wietersheim“ der Buslinie 284 Richtung Niendorf Nord gesperrt. Grund: Die Geh- und Radwege werden saniert. Die lang geplante Instandsetzung erfolgt zwar mit Verspätung, ist aber eine gute Sache für Fußgänger und Radfahrer.


Campus-Schule Schnelsen: Öffentliche Infoveranstaltung
Für Sie vor Ort in Schnelsen! Seien Sie dabei, wenn am Dienstag, 25.4., 19.30 Uhr, im Freizeitzentrum Schnelsen die erste öffentliche Plandiskussion mit interessierten Bürgern über die künftige Campus-Schule Schnelsen sattfindet. Das Bezirksamt Eimsbüttel wird den Bebauungsplan Entwurf „Schnelsen 97“ für die neue Schul-Campus vorstellen. Anschließend können Bürger mit den Fachleuten des Bezirksamtes darüber diskutieren.


JLS ist die beliebteste Stadtteilschule
zu den beliebtesten Stadtteilen in Hamburg. 190 Schülerinnen und Schüler werden nach den Sommerferien die Julius-Leber-Schule in der Halstenbeker Straße besuchen. Mit dieser hohen Zahl an Fünftklässlern steht die JLS, die in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum feiert, an der Spitze der insgesamt 59 Stadtteilschulen. Ich wünsche schon jetzt allen künftigen 14.641 Fünftklässlern in Hamburg im August einen guten Start an ihren neuen Schulen.


Saubere Sache
Ein Pilotprojekt mit (hoffentlich) sauberen Folgen für ganz Hamburg! 2019 reinigte die Stadtreinigung Hamburg in Rahmen des Pilotprojekts „Für bessere Sicht und Sichtbarkeit“ knapp 70.000 Straßen- und Verkehrsschilder. Seit diesem April ist die Stadtreinigung für alle Schilder zuständig – und das sind nicht wenige. In meiner Schriftlichen Kleinen Anfrage „Wer ist für die Reinigung von Straßen- und Verkehrsschildern zuständig?“ schätzte der Senat die Zahl auf etwa 210.000.
In den Medien

CDU: Ausbau der Familienfreizeiten – Bürgerschaftsfraktion legt Corona-Maßnahmenpaket für Kinder und Jugendliche vor
Weiterlesen »Ansprechpartnerin
für Rückfragen
Natascha Gotta
Pressesprecherin und Büroleiterin
Telefon: 040 – 41 92 16 98
E-Mail: n.gotta@silke-seif.de