Eltern entlasten: Kita-Plattform schaffen

Eltern entlasten: Kita-Plattform schaffen

Die Suche nach einem freien Kita-Platz in Hamburg wird häufig zu einer langen Reise durch verschiedene Einrichtungen mit Plätzen auf unzähligen Wartelisten. Der Grund: Hamburgs Eltern können noch immer auf keine zentrale Kita-Plattform zugreifen, die über freie Plätze informiert, alle Kontaktdaten anzeigt und zudem Details über das jeweilige pädagogische Konzept, thematische Schwerpunkte, sowie besondere Angebote zur Verfügung stellt.

Hilfe bei Zeugnissorgen

Hilfe bei Zeugnissorgen

Am Donnerstag, 30. Januar, gibt es wieder Halbjahreszeugnisse für mehr als 270.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg. Für alle Eltern und natürlich auch für alle SuS, denen die Noten im Zeugnis Sorgen und auch Probleme bereiten gibt es Rat und Hilfe am Telefon. Von Mittwoch, 29.1., bis Freitag, 31.1., ist der telefonischen Zeugnisdienst jeweils von 8.30 bis 16.00 Uhr freigeschaltet.

Recyclinghof Schnelsen: Info-Termin

Recyclinghof Schnelsen: Info-Termin

Das Neubauprojekt der Stadtreinigung Hamburg in Schnelsen wird konkret: Am Freitag, 24. Januar, können Sie sich von 8.30-14.30 Uhr im Freizeitzentrum Schnelsen, Wählingsallee 16, über den künftigen Recyclinghof Schnelsenhttps://bit.ly/40E3Nrl in der Sackgasse Kulemannstieg informieren. Die neue Recyclingstation im Gewerbegebiet Flagentwiet soll den Recyclinghof Krähenweg in Niendorf ab Anfang 2027 ersetzen. So lauten zumindest die Planungen laut meiner aktuellen Senatsanfrage.

Silke Seif

Schnelsen: Neuer Recyclinghof soll 2027 öffnen

Seit 2020 ist klar, dass der Recyclinghof im Krähenweg in Niendorf nach Schnelsen umziehen soll. Laut meiner aktuellen Anfrage „Recyclinghof im Krähenweg: Wie lautet der aktuelle Planungs- und Umsetzungsstand für den Umzug in den Kulemannstieg?“ will die Stadtreinigung Hamburg Anfang 2026 mit dem Bau der neuen Recyclingstation in der Sackgasse Kulemannstieg im Gewerbegebiet Flagentwiet starten und den Standort Anfang 2027 in Betrieb nehmen. Die Baukosten sollen derzeit 5,5 Mio. Euro betragen.

Dauerbaustelle Niendorfer Straße: Bald fertig?

Dauerbaustelle Niendorfer Straße: Bald fertig?

Die Dauerbaustelle Niendorfer Straße könnte Ende des Jahres nach jahrelangen Baumaßnahmen beendet sein. So lautet die Antwort des Senats auf meine aktuelle Anfrage „Jahrelange Baumaßnahmen in der Niendorfer Straße für den Veloroutenausbau: Wie lautet der aktuelle Planungs- und Umsetzungsstand?“. Garantiert ist das aber nicht, da der Senat sicherheitshalber das Adjektiv „voraussichtlich“ in seine Zeitangabe einfügt. Seit August 2020 müssen Anwohner und Verkehrsteilnehmer mit teils monatelangen Vollsperrungen für den Umbau zur Veloroute 3 leben.

Buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Eimsbüttel

Kreativer Spaß in den Ferien

In den Herbstferien können Kinder und Jugendliche im Bezirk Eimsbüttel in der Zeit vom 21. Oktober bis 1. November wieder viele spannende Dinge unternehmen und kreativ werden. Ob Ausflüge in den Zoo, Kino, Schwimmbad, Schlittschuhlaufen oder ins Miniaturwunderland: für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer Lust auf Malen, Fotografieren, Töpfern, Graffiti und andere kreative Angebote hat, kommt auch nicht zu kurz. Natürlich wird auch Halloween am 31. Oktober vielerorts gefeiert. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Angebote kostenfrei.

Kinder erobern neuen Spielplatz Piratenbucht

Kinder erobern neuen Spielplatz Piratenbucht

Gestern Mittag wurde die neue Piratenbucht im Brummerskamp (Schnelsen/Eidelstedt) von zahlreichen Kindern mit großer Freude eingenommen und auch gleich das neue Piratenschiff samt Rutsche geentert. Nach vielen Jahren der Planung und einer Kinder- und Jugendbeteiligung bietet der einst so trostlose Spielplatz viele spannende Spielbereiche wie „Treibholz-Flut“, „Piratenbucht“ und „Seeräuber-Strand“ mit einer inklusiven bzw. barrierefreien Sandkastenspieltisch.