Neue Geflüchtetenunterkunft in Schnelsen

Um die große Zahl an Geflüchteten in Hamburg unterzubringen, nutzt der rot-grüne Senat auch Hotel-Anlagen als Unterbringungsmöglichkeit. So kaufte die Stadt Hamburg kürzlich das Select Hotel Hamburg Nord im Stadtteil Schnelsen als weitere Unterkunft für Geflüchtete. Mitte April waren 60 Menschen in diesem ehemaligen Hotel untergekommen – vorwiegend schutzsuchende Familien. Das teilte der Senat auf meine Anfrage „Künftiger Unterbringungsstandort Oldesloer Straße 166 in Hamburg-Schnelsen: Wie lautet der aktuelle Sachstand?“ mit.

Continue reading

Silke Seif
Auslastung der Kitas und Schulen in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen

Erst einmal gute Nachrichten für meinen Wahlkreis Lokstedt-Niendorf-Schnelsen: Für unsere drei Stadtteile liegen den zuständigen Behörden derzeit vier konkrete Kita-Planungen vor. So sollen in Lokstedt 60 neue Kita-Plätze, in Niendorf 160 und in Schnelsen 80 neue Kita-Plätze entstehen. Das teilte der Senat auf meine Schriftliche Kleine Anfrage „Kinderbetreuung und Auslastung der Kitas und Schulen im Wahlkreis 7“ mit. Allerdings ist laut dem rot-grünen Senat unklar, wann diese Planungen umgesetzt werden.

Continue reading

Verkehr in Schnelsen: Flickenteppich statt Gesamtkonzept
Verkehr in Schnelsen: Flickenteppich statt Gesamtkonzept

Für Sie vor Ort in Schnelsen! Erneut setzt der rot-grüne Senat in Flickenteppich-Manier einzelne verkehrstechnische Maßnahmen um, ohne alle aktuellen und künftigen Verkehrsströme in die Planung miteinzubeziehen. Jüngstes Beispiel: Ab Mai soll auf der Holsteiner Chaussee/B4 zwischen Oldesloer Straße und Kettelerweg auf der Ostseite (Penny-Filiale) der Geh- und Radweg umgebaut werden.

Continue reading

Gesamtverkehrskonzept ist nicht in Sicht

Für Sie vor Ort in Schnelsen: „Verkehrslösung für Schnelsen? Fehlanzeige!“ so lautet der Artikel in der aktuellen Ausgabe vom Niendorfer Wochenblatt zum Thema Verkehrspolitik und -lösungen für den Stadtteil Schnelsen. In meiner aktuellen Großen Anfrage „Hat oder plant der Senat für Schnelsen ein Verkehrskonzept oder negieren die Behörden trotz massiver Bebauungspläne weiterhin die Dringlichkeit nach einem Gesamtkonzept für die Menschen im Nordwesten?“ habe ich den rot-grünen Senat erneut um eine Stellungnahme gebeten.

Continue reading

Neue Parkanlage in Schnelsen offiziell eröffnet

Für Sie vor Ort in Schnelsen! Am Sonntag wurde unser Stadtteil mit der Eröffnung der Park- und Kleingartenlange auf dem Lärmschutzdeckel wieder vereint. Gut fünf Jahrzehnte war Schnelsen durch die A7 getrennt. Deshalb wurde die Eröffnung der neuen Grünanlage – die die Namen Dorothea-Buck-Park und Geschwister-Töllke Platz trägt – mit einem Bürgerfest eingeweiht und offiziell für die Schnelsener eröffnet. Gemeinsam mit meinem Ortsverband Lokstedt-Niendorf-Schnelsen sowie zahlreichen Parteikollegen aus der Eimsbütteler CDU-Bezirksfraktion habe ich wie viele Schnelsener mitgefeiert!

Continue reading

Schnelsen-Deckel: Park wird eröffnet

Am Sonntag ist es endlich soweit: Der Deckelpark in Schnelsen wird mit einem großen Bürgerfest eröffnet! Feiern Sie mit und erleben zum ersten Mal die neue grüne Oase ohne A7-Lärm in unserem Stadtteil. Die rund drei Hektar große Grünfläche mit Park und Kleingartenanlage ist nach insgesamt gut acht Jahren Bauzeit als neue Wegeverbindung in Schnelsen nutzbar. Gefeiert wird von 13 bis 18 Uhr mit großer Bühne, einem DJ und Infoständen und Führungen von örtlichen Vereinen und Verbänden wie das Freizeitzentrum Schnelsen.

Continue reading