Bürgerschaft

Jeden zweiten Mittwoch findet die Sitzung der Hamburgischen Bür­­ger­­schaft statt. Hier stelle ich Ihnen die Themen zur Ver­füg­ung, welche aktu­ell für mich in der Bür­ger­schaft rele­vant sind.

Bürgerschaft

Jeden zweiten Mitt­woch findet die Sitz­ung der Ham­bur­gisch­en Bür­ger­schaft statt. Hier stelle ich Ihnen die Themen zur Ver­füg­ung, welche aktuell für mich in der Bür­ger­schaft rele­vant sind.

Familien

Mein Themenschwerpunkt ist die Familienpolitik. Als Fach­sprecher­in für Familien, Jugend und Kinder der CDU bin ich daher ihr Ansprechpartner für alle politischen Themen rund um Familien. Gerne stelle ich Ihnen im Folgenden einige Themen vor, welche mich aktuell beschäftigen:

Familien

Mein Themen­schwer­punkt ist die Familien­politik. Als Fach­spreche­rin für Familien, Jugend und Kinder der CDU bin ich daher ihr An­sprech­part­ner für alle poli­tisch­en Themen rund um Familien. Gerne stelle ich Ihnen im Fol­gen­den einige Themen vor, welche mich aktu­ell be­schäf­ti­gen:

Soziales, Schule und Sport

Mit meinen weiteren fachlichen Schwerpunkten in der Sozialpolitik, der Schulpolitik und im Bereich Sport bin ich immer nah an den Themen dran, welche in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen und im Bezirk Eimsbüttel von Bedeutung sind. Hier habe ich Ihnen die Themen zusammengestellt, welche mich aktuell beschäftigen:

Soziales, Schule und Sport

Mit meinen weiteren fachlichen Schwerpunkten in der Sozialpolitik, der Schulpolitik und im Bereich Sport bin ich immer nah an den Themen dran, welche in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen und im Bezirk Eimsbüttel von Bedeutung sind. Hier habe ich Ihnen die Themen zusammengestellt, welche mich aktuell beschäftigen:

Aus der Bürgerschaft

Wenn Eltern einen Kita-Platz suchen. Wann kommt endlich eine nutzer- freundliche und zuverlässige Online-Kita-Suche?
Familienpolitik
Team Silke Seif

Senat verschließt die Augen vor den Folgen des Erziehermangels im Kita-Alltag

Dass es in Hamburg einen Mangel an Fachkräften im Erzieherberuf gibt, ist seit Jahren bekannt und es wurde auch versucht, diesen Mangel zu beheben beispielsweise über Positivliste und Quereinstieg. Damit sank aber ohne Zweifel auch die Qualität der Betreuung. Zudem können Einrichtungen aufgrund geringer Zahl an Bewerbungen keine Bestenauslese mehr treffen und müssen quasi jeden nehmen, um die Betreuung sicherzustellen.

Weiterlesen »
Bürgerschaft
Team Silke Seif

1,8 Millionen Euro werden in den nächsten Jahren in die Schnelsen-Zentren Frohmestraße und Burgwedel investiert

1,8 Millionen Euro werden in den nächsten Jahren in die Schnelsen-Zentren Frohmestraße und Burgwedel investiert. Der Hamburger Senat hat die Einkaufsmeile Frohmestraße und das Quartier Burgwedel endlich in das stadtweite Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung, kurz RISE, aufgenommen. Die langwierige Arbeit der Bezirkspolitik, Verwaltung und nicht zuletzt die rege Beteiligung der Stadtteilbewohner und interessierter Bürger trägt Früchte.

Weiterlesen »
Bürgerschaft
Team Silke Seif

Unverantwortlich – Sozialbehörde reduziert Testangebot für Kita-Kinder!

Der eingeschränkte Regelbetrieb in den Hamburger Kitas, der erst seit Montag wieder erlaubt ist, sollte erfreulicherweise mit einer Testung von Kita-Kindern sicher begleitet werden. Die Sozialbehörde versprach am 7. Mai 2021 zwei Testungen pro Woche für Kinder ab drei Jahren auf freiwilliger Basis im häuslichen Rahmen. Stattdessen ändert die Sozialbehörde am 12. Mai 2021 ihre sinnvolle Teststrategie und reduziert das Testangebot auf nur einen Test pro Woche.

Weiterlesen »
Familienpolitik
Team Silke Seif

Wenn der Friseurtermin von kleinen Kindern für die Familien zu einem gefühlten „Staatsakt“ wird.

Laut der geltenden Corona-Verordnung (HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) müssen in Hamburg auch Kleinkinder bzw. Kinder unter sechs Jahren beim Friseur einen negativen Corona-Test vorlegen. Das hat meine aktuelle Senatsanfrage „Schnelltests bei Kindern: Welche Altersuntergrenze gilt und welche Testzentren und Apotheken bieten kinderfreundliche Testungen an?“ ergeben.

Weiterlesen »
Bürgerschaft
Team Silke Seif

Kinderfreundliche Corona-Tests verpflichtend für Kita-Kinder machen

Vor dem Hintergrund des umfangreichen Testangebots in den Hamburger Schulen fordert die CDU für einen sicheren Alltag auch im Kitabereich verpflichtende Corona-Tests. Laut Rot-Grün ist mit hamburgweiten Testungen in Kitas vor Juni nicht zu rechnen. Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend empfiehlt bereits die regelmäßige Testung von Kindern.

Weiterlesen »