Meldungen aus der Bürgerschaft


Unterstützung für Kitas zu Corona-Zeiten
Gute Nachrichten aus dem Rathaus. Der Zusatzantrag der CDU-Fraktion zum rot-grünen Antrag „Unterstützung für Kitas zu Corona-Zeiten“ wurde in der heutigen Bürgerschaftssitzung angenommen. Damit werden neben Kita-Mitarbeitern auch Tagesmütter und -väter als


Auf Sicht fahren reicht nicht – Rot-Grün muss im Kita- und Schulbereich nun Weichen für den gesamten Januar stellen
Anfang des Jahres beraten Bund und Länder über die Corona-Maßnahmen. Dabei stehen insbesondere Kitas und Schulen im Fokus und die Fragen wie es an den Bildungseinrichtungen ab dem 11. Januar


Sozialbehörde muss bei Kita-Betreuung nach den Ferien umgehend für Klarheit sorgen
Noch immer werden 42 Prozent der Hamburger Kinder in Kitas betreut und dies, obwohl Bund und Länder vereinbart haben, dass Kinder im Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar


Trotz jahrelanger Versprechen – Rot-Grün plant keine Einrichtung zur geschlossenen Unterbringung für jugendliche Intensivtäter
Seit die Einrichtungen zur geschlossenen Unterbringung in der Feuerbergstraße 2008 und in den Brandenburger Haasenburg-Heimen 2013 geschlossen wurden, hat Hamburg kaum noch Möglichkeiten, straffälligen Jugendlichen die dringend benötigte intensiv-pädagogische Hilfe