Bürgerschaft
Jeden zweiten Mittwoch findet die Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft statt. Hier stelle ich Ihnen die Themen zur Verfügung, welche aktuell für mich in der Bürgerschaft relevant sind.
Informationsangebote aus den Parlamenten:
Bürgerschaft
Jeden zweiten Mittwoch findet die Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft statt. Hier stelle ich Ihnen die Themen zur Verfügung, welche aktuell für mich in der Bürgerschaft relevant sind.
Informationsangebote aus den Parlamenten:
Familien
Mein Themenschwerpunkt ist die Familienpolitik. Als Fachsprecherin für Familien, Jugend und Kinder der CDU bin ich daher ihr Ansprechpartner für alle politischen Themen rund um Familien. Gerne stelle ich Ihnen im Folgenden einige Themen vor, welche mich aktuell beschäftigen:
Weitere Informationen finden Sie hier:
Familien
Mein Themenschwerpunkt ist die Familienpolitik. Als Fachsprecherin für Familien, Jugend und Kinder der CDU bin ich daher ihr Ansprechpartner für alle politischen Themen rund um Familien. Gerne stelle ich Ihnen im Folgenden einige Themen vor, welche mich aktuell beschäftigen:
Weitere Informationen finden Sie hier:
Soziales, Schule und Sport
Mit meinen weiteren fachlichen Schwerpunkten in der Sozialpolitik, der Schulpolitik und im Bereich Sport bin ich immer nah an den Themen dran, welche in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen und im Bezirk Eimsbüttel von Bedeutung sind. Hier habe ich Ihnen die Themen zusammengestellt, welche mich aktuell beschäftigen:
Weitere Informationen finden Sie hier:
Soziales, Schule und Sport
Mit meinen weiteren fachlichen Schwerpunkten in der Sozialpolitik, der Schulpolitik und im Bereich Sport bin ich immer nah an den Themen dran, welche in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen und im Bezirk Eimsbüttel von Bedeutung sind. Hier habe ich Ihnen die Themen zusammengestellt, welche mich aktuell beschäftigen:
Weitere Informationen finden Sie hier:
Aus der Bürgerschaft


Kinderfreundliche Corona-Tests in Kitas einsetzen
Trotz steigender Corona-Neuinfektionen, auch bei Kleinkindern, begleitet die Sozialbehörde den eingeschränkten Regelbetrieb in den Hamburger Kindertageseinrichtungen nicht mit einer umfassenden


Kosten für Corona-Schnelltests darf nicht den Kita-Trägern aufgelastet werden – Kita-Personal muss zügig geimpft werden!
Zur heutigen Ankündigung der Sozialbehörde, dass Hamburgs Kindertagesstätten ab dem 15. März aus dem Notbetrieb in den eingeschränkten Regelbetrieb gehen, erklärt Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Eltern kleiner Kinder können etwas aufatmen, ab 15. März gehen Hamburgs Kitas wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb.


Für wirksamen Kinderschutz muss Sozialbehörde Mängel bei Eignungsfeststellung von Pflegeeltern beheben
Der Rechnungshof kritisiert in seinem Jahresbericht 2021 die Dokumentationspraxis der Bezirksämter über die abschließende Eignungsfeststellung von Pflegeeltern. So war in 36 von 38 Fällen (95 Prozent) aus der abschließenden Eignungsfeststellungsentscheidung nicht erkennbar, ob und wie sich die zuständige Stelle mit den Besonderheiten des Falles befasst habe.


Beleuchtungsoffensive für Hamburg
Mehr Licht für unsere Straßen, Gehwege, Plätze und Grünflächen mit umweltfreundlicher Beleuchtung bedeutet auch mehr Sicherheit für die Bürger. Die „Beleuchtungsoffensive“ meiner Fraktion will den dunklen Ecken in der Stadt ein Ende machen.


Unterstützung für Kitas zu Corona-Zeiten
Gute Nachrichten aus dem Rathaus. Der Zusatzantrag der CDU-Fraktion zum rot-grünen Antrag „Unterstützung für Kitas zu Corona-Zeiten“ wurde in der heutigen Bürgerschaftssitzung


Auf Sicht fahren reicht nicht – Rot-Grün muss im Kita- und Schulbereich nun Weichen für den gesamten Januar stellen
Anfang des Jahres beraten Bund und Länder über die Corona-Maßnahmen. Dabei stehen insbesondere Kitas und Schulen im Fokus und die