Mein Newsletter
Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu meiner politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft als Fach­­sprech­er­in mei­ner Frak­tion für Familie, Kin­der und Ju­gend und zum Engagement in meinem Wahlkreis Lokstedt – Niendorf – Schnelsen per E‑Mail.

Ihre Wahlkreisabgeordnete für
Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Ihre Wahlkreisabgeordnete

Hallo! Ich bin Silke Seif. Am 23. Februar 2020 wurde ich in meinem Wahl­kreis Lokstedt – Niendorf – Schnelsen in die Ham­­burg­ische Bür­ger­schaft ge­wählt. Als Fach­­sprech­er­in mei­ner Frak­tion für Familie, Kin­der und Ju­gend bin ich Ihre ers­te An­sprech­part­ner­in in allen Be­lang­en der Fa­milien­poli­tik.
Silke Seif, CDU-Bürgerschaftsabgeordnete für Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Aktuelles

RISE Schnelsen und Burgwedel: Jetzt wird es konkret
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

RISE Schnelsen und Burgwedel: Jetzt wird es konkret

Liebe Schnelsener, bitte in den Kalender eintragen und mitmachen! Am Montag, 16. Mai, startet für das neue RISE-Fördergebiet Schnelsen und Burgwedel der 1. Workshop für das Integrierte Stadtteilkonzept (IEK) und alle interessierten Bürger können sich und ihre Ideen von 18-21 Uhr mitbringen. Das Gute: Während der Veranstaltung ist ein ständiges Kommen und Gehen möglich. Wer es nicht um 18 Uhr schafft oder nicht bis zum Ende mitarbeiten kann – kein Problem.

Weiterlesen »
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Eidelstedter Zentrum attraktiver gestalten!

Eidelstedter Zentrum attraktiver gestalten! Gemeinsam mit den Stadtteilbewohnern will das Bezirksamt Eidelstedt den Marktplatz rund um das sanierte Bürgerhaus „steeedt“ umgestalten. Am Sonnabend, 14. Mai, sind Mitarbeiter vom Bezirksamt von 10-14 Uhr auf dem Eidelstedter Marktplatz vor dem Bürgerhaus und präsentieren erste Entwürfe und nehmen Wünsche und Anregungen der Bürger für die Neugestaltung in die weitere Planung mit. Machen Sie mit!

Weiterlesen »
Buslinie 284: Gesperrte Haltestelle und keine Infos?
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Informationspolitik ist noch ausbaufähig

Wie versprochen, das Update zur Baustelle und der Sperrung zweier Bushaltestellen in der Halstenbeker Straße. Voraussichtlich bis 6. August werden die Haltestellen „Wogenmannsburg“ und „Wietersheim“ der Buslinie 284 Richtung Niendorf Nord nicht angefahren. Das teilt der Senat auf meine Schriftliche Kleine Anfrage „Sperrung von Haltestellen der Buslinie 284 in der Halstenbeker Straße: Wurde die Anwohner, Schüler der Julius-Leber-Schule (JLS) und weitere betroffene Bus-Kunden im Voraus informiert?“ mit.

Weiterlesen »
Buslinie 284: Gesperrte Haltestelle und keine Infos?
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Buslinie 284: Gesperrte Haltestelle und keine Infos?

Betroffene? Seit letzter Woche sind in der Halstenbeker Straße die Haltestellen „Wogenmannsburg“ und „Wietersheim“ der Buslinie 284 Richtung Niendorf Nord gesperrt. Grund: Die Geh- und Radwege werden saniert. Die lang geplante Instandsetzung erfolgt zwar mit Verspätung, ist aber eine gute Sache für Fußgänger und Radfahrer.

Weiterlesen »
Silke Seif
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Campus-Schule Schnelsen: Öffentliche Infoveranstaltung

Für Sie vor Ort in Schnelsen! Seien Sie dabei, wenn am Dienstag, 25.4., 19.30 Uhr, im Freizeitzentrum Schnelsen die erste öffentliche Plandiskussion mit interessierten Bürgern über die künftige Campus-Schule Schnelsen sattfindet. Das Bezirksamt Eimsbüttel wird den Bebauungsplan Entwurf „Schnelsen 97“ für die neue Schul-Campus vorstellen. Anschließend können Bürger mit den Fachleuten des Bezirksamtes darüber diskutieren.

Weiterlesen »
JLS ist die beliebteste Stadtteilschule
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

JLS ist die beliebteste Stadtteilschule

zu den beliebtesten Stadtteilen in Hamburg. 190 Schülerinnen und Schüler werden nach den Sommerferien die Julius-Leber-Schule in der Halstenbeker Straße besuchen. Mit dieser hohen Zahl an Fünftklässlern steht die JLS, die in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum feiert, an der Spitze der insgesamt 59 Stadtteilschulen. Ich wünsche schon jetzt allen künftigen 14.641 Fünftklässlern in Hamburg im August einen guten Start an ihren neuen Schulen.

Weiterlesen »

In den sozialen Medien

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Social Media Feed zu laden.

Inhalt aktivieren

In den sozialen Medien

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Social Media Feed zu laden.

Inhalt aktivieren

Meine Schwerpunkte

Meine Schwerpunkte