Ihre Wahlkreisabgeordnete für Lokstedt – Niendorf – Schnelsen
Ihre Wahlkreisabgeordnete

„
Silke Seif, CDU-Bürgerschaftsabgeordnete für Lokstedt – Niendorf – Schnelsen
Aktuelles


Obdachlosen-Standorte Niendorf: Info-Termin am 12. März
Nicht vergessen: Am Dienstag, 12.3., will der rot-grüne Senat in der Kirche am Markt (Niendorfer Marktplatz 3a) um 18 Uhr mit der Info-Veranstaltung Garstedter Weg über die zwei geplanten Obdachlosen-Standorte im Garstedter Weg (Fett’sche Villa, Hausnr. 20, und ehemaliger Seniorenstift, Hausnr. 79-85) in Niendorf informieren. Die zwei Standorte sollen im April öffnen.


Obdachlosen-Unterbringung: Viele offene Fragen
Die geplanten Obdachlosen-Standorte im Garstedter Weg 20 und 79-85 (in direkter Nachbarschaft zu zwei Kitas und einer Grundschule) sorgen weiterhin für Unruhe in Niendorf, da trotz einer ersten Antwortrunde durch die zuständige Sozialbehörde die Bürger immer noch viele offene Fragen haben.


Eltern sind frustriert: Kita-Aufsicht ist offenbar überlastet
Laut der Sozialbehörde hat die Kita-Aufsicht die Aufgabe, möglichen Gefahren für das Wohl von Kindern in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung zu begegnen. Auch Eltern mit Kita-Kindern haben das Recht, sich bei Problemen mit der Kita an diese Aufsicht zu wenden.


Umbau Frohmestraße: Geteiltes Echo
Rappelvoll war das Freizeitzentrum Schnelsen am Dienstagabend. Mehr als 240 Bürger wollten wissen, wie das Bezirksamt Eimsbüttel die Frohmestraße ab Frühjahr 2025 umbauen will. Vorgestellt wurden zwei Varianten, die das Bezirksamt gemeinsam mit der Verkehrsdirektion und der Polizei, aber ohne Beteiligung der Eimsbütteler Bezirkspolitiker und den Gewerbetreibenden in der Frohmestraße, geplant hat.


Niendorfer weiterhin in Sorge
Selten war eine Bürgerfragestunde in der Bezirksversammlung Eimsbüttel so gut besucht wie gestern Abend. Mehr als 80 Bürger aus Niendorf forderten Infos und Antworten von der Politik. Seit die Niendorfer aus der Presse (u.a.) erfahren haben, dass ab April im Garstedter Weg gegenüber von zwei Kitas und der Grundschule Burgunderweg im ehemaligen Seniorenheim künftig bis zu 118 wohnungslose erkrankte Menschen mit Pflegebedarf und in der Fett’schen Villa 16 Obdachlose übergangsweise unterkommen werden, kommt der Stadtteil nicht mehr zur Ruhe.


Frühjahrsferien 2024: Pralles Programm für Eimsbüttel
Vom 18. bis 28. März können sich Kinder und Jugendliche auf gut zwei Wochen Ferienzeit freuen. Damit es nicht langweilig wird, bietet der Bezirk Eimsbüttel wieder ein buntes Ferienprogramm an. Neben Ausflügen in die frisch sanierte Alsterschwimmhalle, ins Rabatzz oder Jump House gibt es auch Umwelt-Workshops (Jugendclub Eimsbüttel), Herstellung von Kosmetik (Mädchenzentrum) oder Näh-Upcycling von Kleidung.
In den sozialen Medien
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Social Media Feed zu laden.
In den sozialen Medien
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Social Media Feed zu laden.
Meine Schwerpunkte



Meine Schwerpunkte


