Ihre Wahlkreisabgeordnete für Lokstedt – Niendorf – Schnelsen
Ihre Wahlkreisabgeordnete

„
Aktuelles


Bondenwald: Verkürzte Öffnungszeiten
Die Temperaturen steigen und das Bäderland Bondenwald in Niendorf bietet nur verkürzte Öffnungszeiten an. Das geht aus meiner Schriftlichen Kleinen Anfrage „Verkürzte Öffnungszeiten von Bädern der Bäderland Hamburg GmbH“ hervor. Die kürzeren Zeiten von 12-20 Uhr gelten auch für die Bäder Parkbad und MidSommerland. Als Grund für der Senat personelle Gründe an. Zum Glück sollen die Schwimmlernangebote für Kinder inklusive Schulschwimmer aber weiterhin Priorität haben.


50 Jahre Julius-Leber-Schule
hen Glückwunsch zum 50-jährigen Bestehen! Gestern feierte die Schulgemeinschaft der Julius-Leber-Schule mit vielen Gästen und einem großen Tagesprogramm ein gelungenes Jubiläumsfest. Schon ab 10 Uhr gab es erste Konzerte, Ausstellungen, Flohmarkt, Cafés und Mitmach-Experimente sowie verschiedene Präsentationen der Projektklassen. Ab 17 Uhr ging es mit dem offiziellen Festakt und einer Rede von Hamburgs Schulsenator Thies Rabe in der Aula weiter. Auch der Regenschauer tat der Feierlaune keinen Abbruch. Die Party wurde in Teilen einfach in die Aula verlegt. Ich wünsche unserer Stadtteilschule in Schnelsen weitere 50 Jahre erfolgreiche Jahre!


RISE Schnelsen/Burgwedel: Jetzt wird gemeinsam geplant
Bezirksfraktion ein volles Haus im Freizeitzentrum Schnelsen erlebt. Dort haben rund 100 Bürger mit Mitarbeitern vom Bezirksamt Eimsbüttel und den beauftragten Gebietsentwicklern Ideen ausgetauscht und konkrete Vorschläge eingebracht, wie mit Hilfe der RISE-Fördergelder die Quartiere Schnelsen-Zentrum und Burgwedel weiterentwickelt werden können.


Rolle rückwärts: Spielhaus Wehbers Park
Bereits vor sechs Jahren habe ich mich noch als Bezirksabgeordnete gemeinsam mit den Fraktionen der Bezirksversammlung Eimsbüttel für die Sanierung und einem teilweisen Neubau des Spielhaus Wehbers Park eingesetzt und dafür der Freigabe von Sondermitteln in Höhe von 200.000 Euro zugestimmt. Das beliebte Spielhaus im Herzen von Eimsbüttel befand sich schon 2016 in einem „potentiell gesundheitsgefährdenden“ Zustand. 2019 waren die Sondermittel noch nicht eingesetzt. Stattdessen sollte ein Neubau das alte Spielhaus ersetzen. Dafür stockte der damalige Senat die Summe auf 763.000 Euro auf.


S21 Richtung Kaltenkirchen 2025?
zt gibt es auch in Schleswig-Holstein endlich grünes Licht für den Ausbau der AKN-Bahnstrecke zur S21 bis nach Kaltenkirchen. Denn seit März liegt auch im Nachbarland die Baugenehmigung vor. Grund genug, mit einer weiteren Schriftlichen Kleinen Anfrage „Ausbau der S21 Richtung Kaltenkirchen“ beim Senat den aktuellen Planungsstand abzufragen. Dieser beantwortet meine Frage, ob Hamburg weiterhin am Baustart im 1. Quartal 2023 festhält, so dass im 4. Quartal 2025 die S21 von Hamburg-Hauptbahnhof umsteigefrei über Eidelstedt und der neuen Haltestelle Schnelsen-Süd bis nach Kaltenkirchen fährt, mit einem knappen, aber klarem „Ja“.


RISE Schnelsen und Burgwedel: Jetzt wird es konkret
Liebe Schnelsener, bitte in den Kalender eintragen und mitmachen! Am Montag, 16. Mai, startet für das neue RISE-Fördergebiet Schnelsen und Burgwedel der 1. Workshop für das Integrierte Stadtteilkonzept (IEK) und alle interessierten Bürger können sich und ihre Ideen von 18-21 Uhr mitbringen. Das Gute: Während der Veranstaltung ist ein ständiges Kommen und Gehen möglich. Wer es nicht um 18 Uhr schafft oder nicht bis zum Ende mitarbeiten kann – kein Problem.
In den sozialen Medien
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Social Media Feed zu laden.
In den sozialen Medien
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Social Media Feed zu laden.
Meine Schwerpunkte



Meine Schwerpunkte


