Mein Newsletter
Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu meiner politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft als Fach­­sprech­er­in mei­ner Frak­tion für Familie, Kin­der und Ju­gend und zum Engagement in meinem Wahlkreis Lokstedt – Niendorf – Schnelsen per E‑Mail.

Ihre Wahlkreis­abgeordnete für
Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Ihre Wahlkreis­abgeordnete

Hallo! Ich bin Silke Seif. Am 2. März 2025 wurde ich in meinem Wahl­kreis Lokstedt – Niendorf – Schnelsen zum zweiten Mal in die Ham­­burg­ische Bür­ger­schaft ge­wählt. Als Fach­­sprech­er­in mei­ner Frak­tion für Familie, Kin­der und Ju­gend sowie für die Härtefall­kommission bin ich Ihre ers­te An­sprech­part­ner­in in allen Be­lang­en der Fa­milien­poli­tik.

Silke Seif, CDU-Bürgerschaftsabgeordnete für Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Aktuelles

Schulcampus Schnelsen: Schule startet 2024/25
Bürgerschaft
Team Silke Seif

Schulcampus Schnelsen: Schule startet 2024/25

„Volles Haus“ im Freizeitzentrum: Nach einem proppenvollen Sitzungssaal am Dienstag im Rathaus, platzte das Freizeitzentrum Schnelsen am Mittwoch aus allen Nähten. Der Grund: Das Bezirksamt Eimsbüttel und die Schulbehörde gaben einen ersten Überblick über das laufende Verfahren für den geplanten Schulneubau westlich der Holsteiner Chaussee und südlich des Ellerbeker Wegs mit anschließender Fragerunde. Der Standort des künftiges Schulcampus Schnelsen, der dringend für die stetig wachsende Schülerzahl in Schnelsen und den angrenzenden Stadtteilen gebraucht wird, ist aber nicht ganz unstrittig.

Weiterlesen »
Familienpolitik
Team Silke Seif

Tag der Hamburger Familien

Am nächsten Sonnabend ist es wieder soweit: In ganz Hamburg wird der Tag der Familien gefeiert. Passend dazu öffnen Vereine, Einrichtungen, Initiativen und Vereine an ihren jeweiligen Standorten die Türen und präsentieren ihre Angebote für Familien in allen Quartieren.

Weiterlesen »
Silke Seif
Familienpolitik
Team Silke Seif

Zeugnissorgen? Hilfe und Beratung am Telefon

Am 12. Juli werden erhalten rund 259.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg ihre Zeugnisse. Bei einigen Kindern und Familien können die Noten Kummer, Sorgen, Ängste und Nöte auslösen. Deshalb gibt es auch dieses Jahr wieder für alle Schülerinnen und Schüler und Eltern, denen das Zeugnis Probleme und Sorgen bereitet, den telefonischen Zeugnisdienst der Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ). Erfahrene Schulpsychologen, Sozialpädagogen und Lehrkräfte stehen mit fachkundigem Rat bereit und können helfen, Ursachen für die schulischen Schwierigkeiten zu finden und Wege aus einer Krisensituation aufzeigen.

Weiterlesen »

In den sozialen Medien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Social Media Feeds. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

In den sozialen Medien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Social Media Feeds. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Meine Schwer­punkte

Meine Schwer­punkte