Mein Newsletter
Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu meiner politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft als Fach­­sprech­er­in mei­ner Frak­tion für Familie, Kin­der und Ju­gend und zum Engagement in meinem Wahlkreis Lokstedt – Niendorf – Schnelsen per E‑Mail.

Ihre Wahlkreisabgeordnete für
Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Ihre Wahlkreisabgeordnete

Hallo! Ich bin Silke Seif. Am 23. Februar 2020 wurde ich in meinem Wahl­kreis Lokstedt – Niendorf – Schnelsen in die Ham­­burg­ische Bür­ger­schaft ge­wählt. Als Fach­­sprech­er­in mei­ner Frak­tion für Familie, Kin­der und Ju­gend bin ich Ihre ers­te An­sprech­part­ner­in in allen Be­lang­en der Fa­milien­poli­tik.
Silke Seif, CDU-Bürgerschaftsabgeordnete für Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Aktuelles

Saubere Sache
Bürgerschaft
Team Silke Seif

Saubere Sache

Ein Pilotprojekt mit (hoffentlich) sauberen Folgen für ganz Hamburg! 2019 reinigte die Stadtreinigung Hamburg in Rahmen des Pilotprojekts „Für bessere Sicht und Sichtbarkeit“ knapp 70.000 Straßen- und Verkehrsschilder. Seit diesem April ist die Stadtreinigung für alle Schilder zuständig – und das sind nicht wenige. In meiner Schriftlichen Kleinen Anfrage „Wer ist für die Reinigung von Straßen- und Verkehrsschildern zuständig?“ schätzte der Senat die Zahl auf etwa 210.000.

Weiterlesen »
Für Sie vor Ort: RISE Schnelsen und Burgwedel gestartet
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Für Sie vor Ort: RISE Schnelsen und Burgwedel gestartet

Für Sie vor Ort in Schnelsen! Gemeinsam mit Bernd Hoffmann, CDU-Mitglied im Regionalausschuss Lokstedt-Niendorf-Schnelsen, war ich am Mittwochabend bei der ersten öffentlichen Info-Veranstaltung für das RISE-Projekt Schnelsen und Burgwedel. Im Freizeitzentrum Schnelsen gab es vom neuen Gebietsentwickler Simon Kropshofer und den zuständigen Akteuren im Bezirksamt Eimsbüttel einen ersten Überblick über die Handlungs- und Problemfelder (z.B. Verkehr, Geschäfte, Gastronomie), die in den nächsten Jahren bearbeitet werden.

Weiterlesen »
Gute Nachrichten aus Berlin: Kinder- und Jugendschutz gestärkt!
Bürgerschaft
Team Silke Seif

Kitas auf dem Prüfstand

Wahlkreis Lokstedt-Niendorf-Schnelsen liegt die Prognose bis 2035 bei annähernd 15.000 Geburten. Das geht aus einer Senatsantwort auf meine Schriftliche Kleine Anfrage „Kitas auf dem Prüfstand – Lokstedt- Niendorf- Schnelsen (Wahlkreis 7)“ hervor. Damit steigt auch der Bedarf an guten und sicheren Kita-Plätzen in unseren Stadtteilen.

Weiterlesen »
Rundgang durch das Niendorfer Gehege
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Rundgang durch das Niendorfer Gehege

Perfektes Wetter gab es am Freitagnachmittag als ich gemeinsam mit unserem Umweltexperten Sandro Kappe, CDU-Bürgerschaftsabgeordneter aus dem Wahlkreis Bramfeld-Farmsen-Berne, interessierte Bürger zum Rundgang durch das Niendorfer Gehege eingeladen hatte. Begleitet wurden wir von unserem Niendorfer Bezirksabgeordneten und Vorsitzenden der CDU-Bezirksfraktion Rüdiger Kuhn, der uns fachkundig durch das Gehege führte. Ebenfalls von der Partie waren Philipp Heißner, Kreisvorsitzender der CDU-Eimsbüttel, und Andreas Stonus, Bezirksabgeordneter und Regionalsprecher. Startpunkt unsere Tour war die Kirche am Markt.

Weiterlesen »
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Infoabend RISE Schnelsen und Burgwedel

Machen Sie mit! Kurz vor Ostern findet der erste öffentliche Info- und Diskussionsabend rund um das RISE-Fördergebiet Schnelsen und Burgwedel statt. Diese Auftaktveranstaltung ist am Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr im Freizeitzentrum Schnelsen, Wählingsallee 16. Im Juni 2021 hatte der Senat die Einkaufsmeile Frohmestraße und das Quartier Burgwedel in das stadtweite Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung, kurz RISE, aufgenommen.

Weiterlesen »
Silke Seif MdHB
Bürgerschaft
Team Silke Seif

Zum Weltgesundheitstag ein Zeichen setzen: Kinder und Jugendliche bei der Ernährung in Kita und Grundschule beteiligen

Heute ist Weltgesundheitstag. Gerade die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist von elementarer Bedeutung. Aufgrund der Corona-Pandemie ist sie noch einmal stärker in das Bewusstsein gerückt. Dazu Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Bewegungsmangel, eine unausgewogene Ernährung, Sorgen, ein gestiegener Medienkonsum und die fehlenden Freundinnen und Freunde sind nur einige Punkte, welche die Gesundheit von Hamburgs Kindern und Jugendlichen im Zuge der Corona-Pandemie maßgeblich negativ beeinflusst haben.

Weiterlesen »

In den sozialen Medien

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Social Media Feed zu laden.

Inhalt aktivieren

In den sozialen Medien

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Social Media Feed zu laden.

Inhalt aktivieren

Meine Schwerpunkte

Meine Schwerpunkte