Ihre Wahlkreisabgeordnete für Lokstedt – Niendorf – Schnelsen
Ihre Wahlkreisabgeordnete

„
Aktuelles


Hamburg schneidet beim Betreuungsschlüssel erneut schlecht ab
Zum heute vorgestellten „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme 2021“ der Bertelsmann Stiftung erklärt Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Zu große Kita-Gruppen, zu


Es ist höchste Eisenbahn, in Kitas die Maßnahmen im Kampf gegen Corona zu verbessern
Der Herbst kündigt sich an, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit knapp unter 90 und die ansteckendere Delta-Variante des Corona-Virus herrscht bei uns vor. Doch für Kinder unter zwölf Jahren gibt es keine Impfangebote. Deshalb ist es höchste Eisenbahn, in Kitas die Maßnahmen im Kampf gegen Corona zu verbessern, damit Eltern und Kinder nicht wieder wochenlang vor verschlossenen Kita-Türen stehen.


Kinder brauchen Kinder, besonders in Pandemiezeiten.
Kinder brauchen Kinder, besonders in Pandemiezeiten. Dafür habe ich mit heute in meiner Rede in der Bürgerschaft stark gemacht. Fakt ist: Die Inzidenz in Hamburg steigt, die ansteckendere Delta-Mutante ist mittlerweile die vorherrschende Variante des Virus und für Kinder unter zwölf Jahren gibt es keinen Impfschutz gegen Corona.


Hamburg muss jetzt aktiv STIKO-Impfempfehlung für alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren umsetzen
Die Ständige Impfkommission (STIKO) spricht sich für Corona-Impfungen für alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren aus. Dazu Silke Seif, familienpolitische


Lolli-Tests breitgefächert in Hamburger Kitas einsetzen – Empfehlung des RKI umsetzen
Das RKI bestätigt mit seiner Studie den Nutzen des Lolli-Tests in Kitas und empfiehlt einen breitgefächerten Einsatz. Es ist jetzt höchste Eisenbahn, dass die Sozialbehörde alle Vorkehrungen bezüglich des Einsatzes des Lolli-Tests im regulären Kita-Betrieb nach dem Ende der Sommerferien trifft.


Gemeinsam mit Eimsbütteler CDU-Direktkandidat Rüdiger Kruse die Kirche des heiligen Prokop in Eidelstedt besucht
Gemeinsam mit unserem Eimsbütteler Bundestagsabgeordneten Rüdiger Kruse habe ich die Kirche des heiligen Prokop in Eidelstedt besucht. Die Kirche, die seit 1994
In den sozialen Medien
In den sozialen Medien
Meine Schwerpunkte



Meine Schwerpunkte


