Mein Newsletter
Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu meiner politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft als Fach­­sprech­er­in mei­ner Frak­tion für Familie, Kin­der und Ju­gend und zum Engagement in meinem Wahlkreis Lokstedt – Niendorf – Schnelsen per E‑Mail.

Ihre Wahlkreis­abgeordnete für
Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Ihre Wahlkreis­abgeordnete

Hallo! Ich bin Silke Seif. Am 2. März 2025 wurde ich in meinem Wahl­kreis Lokstedt – Niendorf – Schnelsen zum zweiten Mal in die Ham­­burg­ische Bür­ger­schaft ge­wählt. Als Fach­­sprech­er­in mei­ner Frak­tion für Familie, Kin­der und Ju­gend sowie für die Härtefall­kommission bin ich Ihre ers­te An­sprech­part­ner­in in allen Be­lang­en der Fa­milien­poli­tik.

Silke Seif, CDU-Bürgerschaftsabgeordnete für Lokstedt – Niendorf – Schnelsen

Aktuelles

Entwurf für neue Campusschule Schnelsen vorgestellt
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Entwurf für neue Campusschule Schnelsen vorgestellt

Die Präsentation der Entwürfe für die neue Campusschule Schnelsen (Holsteiner Chaussee/Ellerbeker Weg) im Freizeitzentrum Schnelsen war am Dienstagabend äußerst gut besucht. Die siebenzügige Stadtteilschule mit gymnasialem Zweig soll ab 2026, voraussichtlich in zwei Bauabschnitten, bis 2029 gebaut werden.

Weiterlesen »
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Endlich bekommt Schnelsen eine öffentliche WC-Anlage

Ausdauer und Hartnäckigkeit lohnen sich: In Schnelsen wird endlich eine barrierefreie Toilettenanlage mit Wickeltisch gebaut. Diese öffentliche WC-Anlage wird in zentraler Lage auf dem Schnelsen-Deckel entstehen. Damit reagieren nach vielen Jahren der rot-grüne Senat und die zuständigen Behörden endlich auf die Forderungen der Schnelsener, die sich seit Langem ein Toiletten-Häuschen unweit der Frohmestraße wünschen, und auf die vielen Anträge aus der Eimsbütteler Bezirkspolitik.

Weiterlesen »
Familienpolitik
Team Silke Seif

Schlechte Noten? Sorgentelefon hilft weiter

Am 1. Februar gibt es für mehr als 270.000 Schüler in Hamburg wieder Halbjahres-Zeugnisse. Für einige Kinder, Jugendliche und Familien kann das ein Grund zur Sorge sein. Für alle Betroffenen bieten die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) der Schulbehörde wieder einen telefonischen Zeugnisdienst an.

Weiterlesen »
Flüchtlingsunterkünfte im Wahlkreis: Info-Politik mangelhaft
Bürgerschaft
Team Silke Seif

Flüchtlingsunterkünfte im Wahlkreis: Info-Politik mangelhaft

Auch in Hamburg reißt der Flüchtlingsstrom nicht ab. Die Folge: Die Unterkünfte sind auch in Hamburg zu über 95 Prozent belegt. Deshalb muss die Stadt auch im Wahlkreis Lokstedt-Niendorf-Schnelsen zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten schaffen, denn klar ist: Die schutzsuchenden Menschen brauchen eine sichere Unterkunft. Was aber nicht in Ordnung geht, ist die schlechte Kommunikation von Rot-Grün: Die Menschen vor Ort werden über den Bau neuer Unterkünfte oder Ausbau vorhandener Standorte für geflüchtete und wohnungslose Menschen nur mangelhaft informiert.

Weiterlesen »
Öffentliches WC? Keine schnelle Lösung in Sicht
Für Sie vor Ort
Team Silke Seif

Öffentliches WC? Keine schnelle Lösung in Sicht

In unserem Stadtteil Schnelsen fehlt seit vielen Jahren eine öffentliche Toiletten-Anlage. Eine Not mit der Notdurft, die viele Menschen vor Ort zu Recht aufregt. Als sich Anfang 2022 die Fertigstellung der neuen Grünanlage auf dem Schnelsen-Deckel abzeichnete und der rot-grüne Senat zeitgleich eine Toilettenoffensive für Hamburg in Höhe von über acht Millionen Euro beschloss, forderten meine Bezirkskollegen Andreas Stonus und Rüdiger Kuhn mit der CDU-Bezirksfraktion Rot-Grün auf, dass von diesem Budget auch Mittel für ein öffentliches WC auf dem Schnelsen-Deckel bereitgestellt werden. Leider vergeblich, Schnelsen profitierte nicht von den Millionen. Doch der Bedarf der Schnelsener ist weiterhin hoch.

Weiterlesen »

In den sozialen Medien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Social Media Feeds. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

In den sozialen Medien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Social Media Feeds. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Meine Schwer­punkte

Meine Schwer­punkte