
Kommen wir ins Gespräch
Auch in den Sommerferien bietet die CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Silke Seif ihre Sprechstunde an. Am Mittwoch, 22. Juli, können Bürger von 10-12 Uhr unter Tel. 41921698 oder online über skype@silkeseif.de mit der

Das „Trauerspiel“ um den denkmalgeschützten Sassenhof in Schnelsen geht weiter
Seit Jahren ist die Zukunft der sanierungsbedürftigen Gebäude und der erhaltungswürdigen Großbäume am Schleswiger Damm unklar. Dabei steht der unbewohnte und nicht genutzte Sassenhof für ein Stück Heimatgeschichte und repräsentiert

Vor Ort in Schnelsen
Auf unser „Dorf“ Schnelsen kommen große Veränderungen zu. Heute habe ich mir gemeinsam mit Andreas Stonus, Sprecher im Regionalausschuss der CDU-Bezirksfraktion, vor Ort im Bezirksamt Eimsbüttel die öffentlich ausgehängten Informationen

ELTERN ENDLICH AUS DER CORONA-KRISE HERAUSHELFEN!
„Eltern und ihre Kinder haben während der Corona-Krise in unserer Stadt das Nachsehen“, das stellte unsere Bürgerschaftsabgeordnete Silke Seif auf der ersten Hamburger Demo der Initiative „Eltern in der Krise“

Rede auf der Demo von der Initiative „Familien in der Krise“
Liebe Eltern! Ich fordere den rot-grünen Senat auf, jetzt endlich zu handeln, damit Eltern und ihre Kinder nicht länger das Nachsehen haben. Unsere Kinder und berufstätigen Eltern sind genauso systemrelevant

Regelbetrieb an Hamburgs Kitas wurde Zeit!
Ab dem 18. Juni sollen wieder alle Kinder, unabhängig vom Alter oder ihrer Gruppe, in Hamburgs Kitas in einem eingeschränkten Regelbetrieb betreut werden. Dazu erklärt Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Es

Kinderschutz in Hamburg nachhaltig ausbauen
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag: Ein guter Anlass, um die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und den Kinderschutz in den öffentlichen Fokus zu rücken. Dazu erklärt Silke

Das Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen ist eine Katastrophe
Homeschooling, Homeoffice, Hygienevorschriften, für gute Stimmung zuhause sorgen – den Familien wird in diesen Tagen sehr viel zugemutet. Für viele Menschen kommt neben der Sorge um die Kinder und die