

Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege
Für Sie vor Ort in Niendorf: Gestern hatte ich wieder die Gelegenheit, die Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege besuchen zu dürfen. Es ist eine Freude zu erleben, wie die denkmalgeschützte Villa, der noch vor gut zwölf Jahren der Abriss drohte – auch mit dem Engagement der Eimsbütteler CDU erhalten werde konnte und dank vieler Spenden und des großartigen Engagements des Vereins „Werte erleben“ – seit 2018 peu á peu denkmalgerecht saniert und als vielfältige Begegnungsstätte für die Öffentlichkeit wieder zugänglich und nutzbar gemacht wird.


Stadtteilbeirat Schnelsen tagt am 2. Februar
Für Sie vor Ort in Schnelsen: Machen Sie mit und kommen Sie zur dritten Sitzung des Stadtteilbeirats Schnelsen am 2. Februar. Hier können Sie etwas bewegen und anstoßen für unseren Stadtteil Schnelsen.


Halbjahreszeugnis? Bei Sorgen gibt’s telefonische Hilfe
Am 26. Januar, wenn rund 257.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg ihr Halbjahreszeugnis erhalten, werden bei einigen Kindern und Familien die Noten Probleme und auch Sorgen bereiten. Deshalb bieten Hamburgs


Endlich! Sanierungsmittel für Spielhaus Wehbers Park
Kurz vor Weihnachten gibt es auch gute Nachrichten aus Berlin für unsere Kinder in Eimsbüttel: Der Haushaltsauschuss des Bundes stellt für die Sanierung des Spielhauses Wehbers Park 479.700 Euro bereit. Bereits vor sechs Jahren habe ich mich noch als Bezirksabgeordnete gemeinsam mit den Fraktionen der Bezirksversammlung Eimsbüttel für die Sanierung und einem teilweisen Neubau des Spielhaus Wehbers Park eingesetzt und dafür der Freigabe von Sondermitteln in Höhe von 200.000 Euro zugestimmt.


Neue XpressBus-Linie X95 kommt
Für Sie vor Ort in Schnelsen und Niendorf! Am 11. Dezember geht die neue XpressBus-Linie X95, die zwischen Pinneberg und Flughafen verkehrt, an den Start. Das teilte der Senat auf meine Anfrage „160 Millionen Euro für den Hamburg-Takt: Profitiert auch Schnelsen davon oder werden die Menschen im Nordwesten wieder vergessen?“ mit. Damit können Urlauber und Flug-Pendler aus Schnelsen, Niendorf und Pinneberg endlich ohne große Umwege mit dem ÖPNV umsteigefrei den Hamburger Flughafen erreichen.


S21: Ausbau soll am 16. Januar 2023 starten
Für Sie vor Ort in Schnelsen! Kurz vor Jahresende habe ich beim Senat erneut den aktuellen Planungsstand für den Ausbau der S-Bahnlinie S21 Richtung Kaltenkirchen abgefragt. Der Senat weckt mit seinen Antworten auf meine Schriftliche Kleine Anfrage „Ausbau der S-Bahn-Linie S21 Richtung Kaltenkirchen: Bleibt es beim geplanten Baustart 2023 und der geplanten Inbetriebnahme 2025?“ große Hoffnungen bei den Schnelsenern und allen Pendlern.


Gesamtverkehrskonzept ist nicht in Sicht
Für Sie vor Ort in Schnelsen: „Verkehrslösung für Schnelsen? Fehlanzeige!“ so lautet der Artikel in der aktuellen Ausgabe vom Niendorfer Wochenblatt zum Thema Verkehrspolitik und -lösungen für den Stadtteil Schnelsen. In meiner aktuellen Großen Anfrage „Hat oder plant der Senat für Schnelsen ein Verkehrskonzept oder negieren die Behörden trotz massiver Bebauungspläne weiterhin die Dringlichkeit nach einem Gesamtkonzept für die Menschen im Nordwesten?“ habe ich den rot-grünen Senat erneut um eine Stellungnahme gebeten.


Das Hamburger Rathaus wird 125 Jahre alt
Am 26. Oktober wird das Hamburger Rathaus 125 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird noch bis zum 27. Oktober gefeiert. Im Rahmen dieser Geburtstagswoche sind alle Hamburger und Hamburg-Besucher eingeladen, das Rathaus im Herzen der Stadt zwischen Alster und Elbe zu entdecken. Neben der Fotoausstellung „Ein Haus für alle“ in der Rathaus-Diele, täglichen Führungen – teils mit szenischen Führungen in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung sowie politische Sonderführungen, sind auch Auftritte des Hamburger Polizeiorchester geplant.