Coronapositiv in der Schule – was dann?
Laut „Hamburger Abendblatt“ vom 07.09.2020 sind der Hamburger Schulbehörde derzeit 26 noch aktive Corona-Infektionen „von Menschen aus dem schulischen Kontext an 25 Schulen“ bekannt. Vom Helene-Lange-Gymnasium und vom Albrecht-Thaer-Gymnasium wird
Wann startet endlich der Ausbau der S-Bahn-Linie S21 zwischen HH-Eidelstedt und Kaltenkirchen?
Seit mehr als einer Dekade warten die Anwohner im Hamburger Stadtteil Schnelsen sowie zahlreiche Pendler darauf, dass endlich der seit Jahren geplante Ausbau der S-Bahn-Linie S21 nach Kaltenkirchen (Schleswig-Hol- stein)
Damit die Integration gelingt – Wie erfolgreich verlief bisher die Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt?
Fünf Jahre nach dem Jahr 2015, in dem Deutschland über 890.000 Flüchtlinge aufzunehmen hatte, wollen die Medien gerne eine Zwischenbilanz ziehen. Hierzu zählt auch die Frage, wie gut die Arbeitsmarktintegration
Wer ist für die Reinigung von Straßen- und Verkehrsschildern zuständig?
Saubere und lesbare Straßen-, Verkehrs- und sonstige Hinweisschilder dienen allen Verkehrsteilnehmern und Bürgern in Hamburg nicht nur zur Orientierung im Straßenverkehr und im Alltag, sondern steigern auch die Lebensqualität und
Fernbushaltestelle in Niendorf?
Das Reisen mit Fernbussen ist eine beliebte sowie meist günstige und umwelt- freundliche Alternative zum Reisen mit dem eigenen Pkw, Bahnreisen oder Flügen geworden. Der Markt wächst entsprechend. Mehrfach täglich
Teuer erkaufte Einigung für Hörgensweg erfüllt nicht alle im Bürgervertrag gemachten Zusagen
Der Senat hat ein hohes Interesse daran, dass sich an den Standorten der Unterkünfte mit der Perspektive Wohnen heterogene Bewohnerstrukturen entwickeln und stabile Quartiere entstehen. Dazu dient auch die im
Wahlkreis 7: Lokstedt – Niendorf – Schnelsen – Wohnen in Hamburgs Nordwesten
Bezahlbarer Wohnraum ist in Hamburg knapp und seit Jahren eins der Hauptthemen, die die Hamburgerinnen und Hamburger ebenso wie Menschen, die in unsere schöne Stadt ziehen wollen, beschäftigt. Vor diesem
Die Ida Ehre Schule platzt aus allen Nähten – Wie geht es weiter mit der Stadtteilschule?
Mehr als 800 Schüler in Hamburg müssen im kommenden Schuljahr 2020/ 2021 von einem Gymnasium in die siebte Klasse einer Stadtteilschule wech- seln. Für viele Stadtteilschulen bedeutet die Schaffung zusätzlicher
Schulentwicklungsplan in Eimsbüttel-Ost, Rotherbaum, Harvestehude und Hoheluft-West (Region 8), Eimsbüttel-West und Stellingen (Region 9), Lokstedt und Niendorf (Region 10) sowie Eidelstedt und Schnelsen (Region 11) im Bezirk Eimsbüttel
Die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) hat im September 2019 den Entwurf des neuen Schulentwicklungsplans (SEPL) vorgestellt und ihn im Oktober 2019 beschlossen. In dem Entwurf wird bei vielen
Wie steht es um den Sassenhof in Schnelsen?
Die Imvest Projektentwicklung GmbH hat das denkmalgeschützte Ensemble des Sassenhofs mit der Absicht erworben, den Hof zu sanieren, baulich zu ergänzen und ein Konzept zu entwickeln, das auch die Zustimmung
Besteht eine Gesundheitsgefährdung durch das Asphaltmischwerk in Altona?
Seit 2016 sind bei der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) mehr als 200 Beschwerden über gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Schwefel- oder Asphaltgerüche, insbesondere in den Straßen Försterweg, Ernst-Horn- Straße, Gutenbergstraße,
A7-Deckel in Schnelsen – Wann wird die Lärmschutzwand am Schleswiger Damm fertiggestellt?
Im Zuge des Ausbaus der A7 werden nach Abschluss der Bauarbeiten insgesamt 3.753 Meter der Autobahn nördlich des Elbtunnels mit drei Deckeln versehen sein. Dieses bereits vom CDU-geführten Senat vorbereitete