Ein Childhood-Haus für Hamburg?

In Skandinavien wird Kindern und Jugendlichen, die von sexueller Gewalt betroffen sind, im sogenannten Barnahus in möglichst schonender Weise eine strafrechtliche Fallabklärung sowie medizinische und psychosoziale Hilfe ermöglicht. Hier kommen

Weiterlesen »

Digitalisierung der Hamburger Schulen

Schon seit dem ersten Lockdown im Frühjahr gehört die Digitalisierung der Hamburger Schulen zu den zentralen Fragen der Hamburger Schulpolitik. Durch die Aufhebung der Präsenzpflicht gewann diese Frage erneut massiv

Weiterlesen »

Abgehängt? Die Perspektiven für die Menschen rund um den Hörgensweg in Eidelstedt – Welche Konsequenzen zieht der Senat aus dem Sozialmonitoring-Bericht 2020?

Im März 2016 wurde Eidelstedt-Mitte (Bezirk Eimsbüttel) als Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) festgelegt. Die RISE-Laufzeit ist auf Ende 2023 datiert . Mithilfe des unter öffentlicher Beteiligung erstellten Integrierten Entwicklungskonzepts (IEK) soll sich in Eidelstedt-Mitte durch „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ die Lebens- und Wohnqualität verbessern.

Weiterlesen »