„Generationen miteinander verbinden und vernetzen – Auch Senioren besser an den Chancen der Digitalisierung teilhaben lassen“, (Drs. 22/1110) forderte die CDU- Fraktion bereits im Spätsommer 2020. Auch jetzt noch hält die CDU-Fraktion an ihren Forderungen fest, die vorsehen, dass ältere…
In der Corona-Pandemie benötigen gerade Kinder und Jugendliche Unterstützung, niedrigschwellige Angebote sowie Ansprechpartnerinnen und -partner. Dies gilt auch für Familien, die nun bereits seit Längerem stark belastet sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA), der Familienförderung…
Im Bereich der Wohnungslosenhilfe und der öffentlichen Unterbringung wird das umfangreiche und differenzierte soziale Hilfesystem für obdachlose und wohnungslose Menschen sowie Geflüchtete in Hamburg gestaltet und weiterentwickelt“, heißt es vielversprechend im vorliegenden Haushaltsplan-Entwurf 2021/2022. Tatsächlich findet man im Haushaltsplan-Entwurf 2021/2022…
Nur wenige Tage nach der Wiedereröffnung der Museen und Botanischen Gärten in Hamburg Mitte März 2021 sorgte die steigende Zahl an Corona-Neuinfektionen bereits dafür, dass der Senat die vereinbarte Notbremse ziehen musste und die Einrichtungen wieder schließen mussten. Doch zur…
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung der Hochschullehre eine Daueraufgabe. Auch im Sommersemester 2021 werden voraussichtlich viele Vorlesungen und Seminare digital stattfinden. Die Hamburger Universitäten und Hochschulen haben sich bereits auf den Weg gemacht und in digitale Lehrformate investiert.…
Hamburg kommt bei der Verbesserung des Personalschlüssels vor allem im Krippen- bereich nicht voran. Es kümmern sich nach wie vor in keinem westdeutschen Bundesland weniger Erzieherinnen und Erzieher um ein Kleinkind als in Hamburg. Jedes Jahr attestiert der Ländermonitor der…
Die Hamburgerinnen und Hamburger halten sich mit großer Mehrheit an die beschlossenen Corona-Verordnungen. Trotz der großen und inzwischen monatelangen Einschränkungen des normalen Lebens, die jedem Einzelnen viel abverlangen, unterstützt die Bevölkerung die Schutzmaßnahmen der Stadt. Hierfür danken wir den Hamburgerinnen…
„Bis Ende Februar soll SORMAS in allen Gesundheitsämtern installiert werden“, so der Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 19. Januar 2021. Eigentlich war Ende Februar schon viel zu spät, denn für eine effiziente Kontaktnachverfolgung über…
Die Digitalisierung an Hamburgs Schulen ist ein Dauerthema. Die Corona-Pandemie und die Aussetzung der Präsenzplicht, einhergehend mit dem Distanzlernen, haben noch einmal die Notwendigkeit einer leistungsstarken digitalen Infrastruktur sowie deren Wartung und Instandhaltung in den Mittelpunkt gerückt. Dabei gab es…