Die Anzahl der Kindertagesbetreuungsplätze ist in den letzten Jahren in Hamburg deutlich ausgebaut worden. Insbesondere im Krippenbereich haben viele Träger ihre Angebote erweitert. Angesichts des aktuellen Bedarfs, des weiteren Zuzugs junger Familien und der Unterbringung geflüchteter Familien, deren Kinder ebenfalls…
Die Thematik der langen Bearbeitungsdauer von Elterngeldanträgen war bereits mehrfach Gegenstand parlamentarischer Initiativen. Die CDU-Fraktion hat in einem Antrag die personelle Verstärkung der Elterngeldstellen gefordert (Drs. 21/16519). Der Antrag wurde am 17.12.2019 im Familien-, Kinder- und Jugendausschuss beraten. Im Zuge…
Hamburg ist traditionell eng mit seinem Umland in Niedersachsen und Schleswig- Holstein verbunden. Egal ob Berufspendler, Ausflügler, Gütertransporte oder Sportaktivitäten: Starre Stadtgrenzen spielen im Alltag der Menschen kaum eine Rolle. Gleiches gilt auch für die Wohnungssuche – schon jetzt deutet…
Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen leisten einen elementaren Beitrag zur Erziehung, zur Integration und zur Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Eine verlässliche und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung gewährleistet zudem, dass Eltern Familie und Beruf miteinander vereinbaren können. Gerade während der Corona-Pandemie arbeiten Kita-Beschäftigte und Kindertagespflegepersonen…
Seit etlichen Jahren leidet die Justiz unter einer extrem hohen Arbeitsbelastung. Zuletzt gab es allein gut 45.000 neu anhängig gemachte erstinstanzliche Zivilgerichtsverfahren pro Jahr (Drs. 22/1814). Darunter leiden nicht nur die Beschäftigten der Justiz, sondern zugleich der Rechtsstaat, da sich…
Fake News dominierten gestern, heute gefährden Verschwörungstheorien den Zusammenhalt der Gesellschaft. Und so sinnvoll der CDU-Antrag „Zusammenwachsende Stadt – Innovative Formate der politischen Bildung speziell für berufstätige Erwachsene entwickeln“ (Drs. 21/19952) im Januar 2020 noch war, so hat ihn die…

Anfang des Jahres beraten Bund und Länder über die Corona-Maßnahmen. Dabei stehen insbesondere Kitas und Schulen im Fokus und die Fragen wie es an den Bildungseinrichtungen ab dem 11. Januar 2021 weitergehen soll. Gleichzeitig zeigt die Studie zum Infektionsgeschehen in…

Die Planungsarbeiten für die künftige Feuer- und Rettungswache Schnelsen laufen. Das ist zumindest der Grundtenor auf meine Schriftliche Kleine Anfrage an den Senat zum Thema „Portalwache Schnelsen und Bürgerbeteiligung“.
Die Antworten auf die Fragen der Schriftlichen Kleinen Anfrage Drs. 22/2468 sind zum Teil nicht zufriedenstellend und unzureichend. Zudem werden präzisere Antworten erwartet. Zu den Zielen der Hamburger Kita-Politik muss auch eine nutzerfreundliche und transparente Nutzung der Online-Kita-Suche gehören, um…