Bezahlbarer Wohnraum ist in Hamburg knapp und seit Jahren eins der Hauptthemen, die die Hamburgerinnen und Hamburger ebenso wie Menschen, die in unsere schöne Stadt ziehen wollen, beschäftigt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach der aktuellen Situation im…
Mehr als 800 Schüler in Hamburg müssen im kommenden Schuljahr 2020/ 2021 von einem Gymnasium in die siebte Klasse einer Stadtteilschule wech- seln. Für viele Stadtteilschulen bedeutet die Schaffung zusätzlicher Klassen große Platz- und Organisationsprobleme und bringt die Schulen teils…

Zu dem heute vorgestellten „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme 2020“ der unabhängigen Bertelsmann Stiftung erklärt Silke Seif, familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Es ist ernüchternd: Hamburg kommt bei der Verbesserung des Personalschlüssels vor allem im Krippenbereich nicht voran. Es kümmern sich nach wie vor in…
Die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) hat im September 2019 den Entwurf des neuen Schulentwicklungsplans (SEPL) vorgestellt und ihn im Oktober 2019 beschlossen. In dem Entwurf wird bei vielen Schulen zur Errei- chung der Zielzügigkeit auf erforderliche Baumaßnahmen hingewiesen.…
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Bereits jetzt machen sich Einrichtungen und Träger Gedanken und arbeiten mit Hochdruck daran, ein abwechslungsreiches und schönes Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen. Mit viel Kraft und Herzblut haben die…
Die Imvest Projektentwicklung GmbH hat das denkmalgeschützte Ensemble des Sassenhofs mit der Absicht erworben, den Hof zu sanieren, baulich zu ergänzen und ein Konzept zu entwickeln, das auch die Zustimmung der zuständigen Behörden findet. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig und breit…
Seit 2016 sind bei der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) mehr als 200 Beschwerden über gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Schwefel- oder Asphaltgerüche, insbesondere in den Straßen Försterweg, Ernst-Horn- Straße, Gutenbergstraße, Frühlingstraße und Winsbergring, eingegangen. Immer wieder klagen Anwohnerinnen und Anwohner…
Die Familien und Lehrkräfte haben die letzten Wochen den digitalen Fernunterricht großartig gemeistert. Sie stoßen jedoch immer mehr an ihre Belastungsgrenze. Homeoffice und Homeschooling in Verbindung mit Kontaktsperren sorgen für immer mehr Stressmomente. Seit nunmehr zehn Wochen befinden sich die…
Im Zuge des Ausbaus der A7 werden nach Abschluss der Bauarbeiten insgesamt 3.753 Meter der Autobahn nördlich des Elbtunnels mit drei Deckeln versehen sein. Dieses bereits vom CDU-geführten Senat vorbereitete Großprojekt wird nicht nur neue Flächen erschließen und Stadtteile wieder…